Trauerbekundung
إِنَّا لِلّهِ وَإِنَّا إِلَيْهِ رَاجِعُونَ „Wir kommen von Allah und zu Ihm kehren wir zurück.“ Am vergangen Freitag verstarb Herr Ömer Selçuk, Vater von Herrn
إِنَّا لِلّهِ وَإِنَّا إِلَيْهِ رَاجِعُونَ „Wir kommen von Allah und zu Ihm kehren wir zurück.“ Am vergangen Freitag verstarb Herr Ömer Selçuk, Vater von Herrn
Am 14. Mai 2017 veranstaltete das Kulturhaus der europäischen Muslime (KUDEM) bereits zum vierten Mal ein exklusives Konzert mit sanften Klängen für Geist und Seele.
In tiefer Trauer, inniger Dankbarkeit und großem Respekt nehmen wir Abschied von einem ganz besonderen Menschen, international geschätzten Wissenschaftler und großen Unterstützer des KUDEM und
Mannheim, 11.12.2016. Das KUDEM verurteilt auf das Schärfste den furchtbaren Terrorakt, der am gestrigen Abend in Istanbul im Stadteil Besiktaş verübt wurde. Die abscheuliche und
Am vergangenen Freitag, den 14. Oktober beging die IFIS&IZ al-Ġazzālī-Akademie den Auftakt zum klassisch-islamischen Madrasa-Studium aus akademischer Perspektive im europäischen Kontext. Die Initiative und Konzeption
Mit großer Freude präsentiert IFIS&IZ Publications eine weitere Buchveröffentlichung. Das Werk mit dem Titel „Das Benehmen des Gottessuchers“ ist der erste Band der Reihe „Schriften
Der Sufi-Musik-Chor des Kulturhauses der europäischen Muslime (KUDEM) startet nach einer kurzen Sommerpause am 8. Oktober 2016 mittlerweile in die vierte Saison. Die Vorsaison wurde
In vergangener Zeit wurden wir Zeugen von Terror und Zerstörung. Die Ereignisse überschlagen sich und in dieser schwierigen Zeit waren wir gestern Abend wieder Zeuge
Am 17. Mai 2016 besuchten die Grundschulkinder aus der Kernzeit und aus dem Hort der Wilhelm-Wundt-Schule das KUDEM. Nach einem herzlichen Empfang wurden unsere jungen
Seit nunmehr 20 Jahren werden von Herrn Prof. Dr. Hüseyin İlker Çınar, Inhaber des Lehrstuhls für Koranexegese (Tafsīr) am Institut für Islamische Theologie der Universität